Finster – arrogant – blasiert

DSCN6065Wie geht das? Finster dreinblickende,
schwarz gekleidete Männer
sollen Lust auf eine neue
Garderobe machen?
Was war ich stolz auf meine erste Krawatte von Ermenegildo Zegna! Nebst Einstecktuch hatte sie damals für meine Verhältnisse ein Vermögen gekostet. Aber wissen Sie was? Noch heute freue ich mich über diese beiden Stücke und es wird meinen Kindern obliegen, sie dereinst zu entsorgen. Also bleiben sie im Schrank, zum einen weil ich selten Krawatte und Einstecktuch trage, zum anderen weil das Muster ein wenig aus der Zeit gefallen wirkt.
DSCN6063Es ist ein – nun ja, Blumen, nicht Blümchen, -muster, ein florales Muster. Und wenn Sie wissen wollen, warum das aus der Zeit gefallen scheint, dann sehen Sie sich die Werbung des Modeunternehmens heute an.
Darin stehen etwa ein Dutzend Herren in schwarzen Anzügen und mit schwarzen Krawatten da und schauen so was von finster! Erschrocken fragt man sich, was da passiert sein mag. Wurde der Patriarch von einer rivalisierenden Gang erschossen? Hat die US-Küstenwache das Boot mit der Riesenladung Kokain versenkt? Was wurde Böses beschlossen? Es kann sich nur, nein, es muss sich um Rache handeln? Vendetta!
Das Bild suggeriert eine Art Unternehmen, einen Konferenztisch, eine Art Vorstandssitzung. Da fragt man sich: Möchte man hier berichten? Wird man den Raum lebend verlassen? Wie hält es dieses Unternehmen mit der Frauenquote?
Seit Valerie Trierweiler wissen wir, wie der Präsident angeblich über die Armen denkt. Er verachtet sie! Er verspottet sie als „Zahnlose“ (Sans-dents). Und genau das steht den Herren in der Werbung auch ins Gesicht geschrieben: Verachtung. Nur dass sie nicht nur die Armen verachten, sondern anscheinend alles. Alle. Alle, die nicht sind wie sie. Alles was sich außerhalb ihres Zirkels, ihres Horizonts befindet.
Interessant ist es auch darüber nachzudenken, was das werbetechnisch bringen soll. Überzeugt man vielleicht nicht eher mit lachenden, fröhlichen Menschen? Oder ist der zu verführende Konsument des Werbelächelns eher überdrüssig?

Ist diese Werbung eine Sumpfblume des Branchenstereotyps: (verführerisch) lächelnde Frau, harter (bärtiger) Mann? Vielleicht fällt das Böse eher auf, als das Heitere?
Hat es bei mir nicht auch gewirkt?
Hat es nicht!
Es war meine letzte Krawatte dieses Herrenausstatters, der vielleicht auch nur noch schwarze Anzüge und schwarze Krawatten im Sortiment hat, wobei ich durchaus gerne schwarz trage. Zu einem floralen Muster passen solche Gesichter definitiv nicht.